Ihschällne bi de Lüüt

Nun ist es soweit, die Fasnacht 2023 hat begonnen!!
Nach dem letzten Jahr, wo Corona noch voll im Gespräch war und die Fasnacht nicht wie gewohnt durchgeführt werden konnte, war dieses Jahr alles wieder wie in alten Zeiten.
Der Startschuss für das traditionelle Ihschällne bi de Lüüt am 6. Jänner war erfolgreich. Klein und Gross zog es im Quartier auf die Strasse und feierten mit uns mit. Den kleinen Umzug eröffneten die Ihschällner gefolgt von den Moorhexen. Man merkte bei allen, dass das Fasnachtsfieber wieder da ist. Den einen oder anderen Rosouli oder einen Moorenkopf durfte nicht fehlen. Unter anderem wurde auch unser bekannten Besenlupf zur Schau gestellt, doch man merkte, dass wir nicht mehr so geübt waren… ob das die Nachwehen vom Corona sind? Wer weiss…
Am Schluss versammelten sich die Zuschauer und die Teilnehmer beim Restaurant Rössli, es gab für die Teilnehmer eine kleine Verpflegung und für alle Zuschauer einen feinen warmen Tee.
Im Verlauf des weiteren Abend ging es dann in den Beizen weiter. Das Butznen konnte somit auch gestartet werden. Mit Besuchen in den Restaurants, Rössli, Löwen und Schlüssel konnten wir den Gästen eine Freude zubereiten.
Es war ein gelungener Abend und ein Dank an all die Zuschauer, die am Strassenrand waren, um mit uns in die fünfte Jahreszeit zu starten. Bis bald...
48. Generalversammlung

Am Freitag, 4. November 2022 fand die 48. GV der Moorhexen Tuggen statt.
Nach zwei eher speziellen Generalversammlungen wegen dem Coronavirus durften wir wieder eine normale GV durchführen. Die diesjährige GV fand im Restaurant Memory in Wangen statt. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete der Präsident Lukas Bürer die Generalversammlung.
Dieses Jahr haben wir 2 Probehexen in unsere Hexenfamilie aufgenommen. Mit eindeutiger Mehrheit sind Dario Schättin und Gian Bamert neu Mitglieder der Moorhexen Tuggen. Herzlich Willkommen!!
Nach dem Jahresbericht des Präsidenten und dem Kassabericht des Kassier ging es zu den Wahlen. Dort wurden die bisherigen - die zur Wahl standen - wiedergewählt. Somit danke euch für eure Bemühungen. Kurz darauf übernahm Vize-Präsi Alessia Züger das Wort. Sie ehrte unseren Präsidenten, der seine 15 Jahren hat und somit zu einer Ehrenhexe wird. Gratuliere!!
Nach Beendigung der Ehre wurde das Tätigkeitsprogramm der Fasnacht 2023 vorgestellt:
Wie alljährlich am 6. Jänner findet das traditionelle «Ischällne bi de Lüt» statt. Wir haben einige Anlässe geplant an der kommenden Fasnacht. Wo wir unser Unwesen treiben, könnt ihr unter Anlässe finden.
Kurz vor 22:30 Uhr beendete Lukas die 48. GV. Es war wieder eimal schön, alle zu sehen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Zusammensitzen mit einem feinen Dessert, einen genussvollen Kafi-Schnaps und das eine oder andere Bier.
Wir freuen uns riesig auf die Fasnacht 2023 und können es kaum erwarten, euch wieder am Strassenrand oder in einer Beiz zu sehen.
In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Festtage, einen guten Rutsch ins 2023 und hoffentlich eine unterhaltsame, tolle und unvergessliche Fasnacht 2023.
Bis bald!!
Agenda 2023
6. Januar Ihschällne bi de Lüt, Tuggen
7. Januar Narrensymposium, Altendorf
14. Januar Jubiläum Echo vom Hirschloch, Galgenen
21. Januar Nachtumzug Narrhalla Lachen
30. Januar Kinderfasnacht, Tuggen
4. Februar Nachtumzug Chrummbach Häxe, Wattwil
12. Februar Umzug Spältabürger, Feldkirch
16. Februar Besuch verschiedener Altersnachmittage / Altersheime
18. Februar Umzug Schwändelä
19. Februar Umzug Räbä Fasnacht, Baar
20. Februar Güdelmäntig: 20. Hexenstafette beim Schulhaus Eneda, anschliessend Wurst- und Brotverteilung.
Abend: Beizlifasnacht in div. Restaurants
21. Februar March Rundfahrt